Testosteronmangel Blutuntersuchung im Labor
Männergesundheit

Testosteronmangel: Wie du ihn erkennst und behandelst

Testosteronmangel: Wie du ihn erkennst und behandelst Ein Testosteronmangel kann bei Männern zu Müdigkeit, Schlafstörungen und Erektionsproblemen führen. Es ist wichtig, die Ursachen zu kennen, um richtig zu behandeln. Die Symptome können körperlich, wie Haarausfall, oder psychisch, wie Libidoverlust, sein. Ursachen für Testosteronmangel können Adipositas, Diabetes und andere Erkrankungen sein,

Weiterlesen »
Mann mit Sorge vor Haarausfall
Männergesundheit

Haarausfall bei Männern

Haarausfall bei Männer: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Haarausfall bei Männern ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch das Selbstbewusstsein beeinflussen kann. Es gibt verschiedene Arten des Haarausfalls, darunter der erblich bedingte Haarausfall, auch bekannt als androgenetische Alopezie. Diese Form des Haarausfalls betrifft vor allem Männer und

Weiterlesen »
Beckenbodentraining Mann
Ratgeber

Beckenbodentraining für Männer

Beckenbodentraining für Männer Beckenbodentraining ist ein oft übersehenes Thema, besonders wenn es um die Gesundheit von Männern geht. In der heutigen hektischen Welt, in der Fitness und Gesundheit oft im Vordergrund stehen, wird der Beckenboden als ein entscheidender Bestandteil der allgemeinen Gesundheit häufig vernachlässigt. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick

Weiterlesen »
Ein junger Mann, der bedrückt und nachdenklich auf dem Sofa sitzt
Männergesundheit

Vorzeitiger Samenerguss

Vorzeitiger Samenerguss kann behandelt werden – erfahre mehr zu Behandlungsmöglichkeiten Ein vorzeitiger Samenerguss, in der medizinischen Fachsprache Ejaculatio preacox (EP) genannt, ist in Deutschland eine der am häufigsten auftretenden sexuellen Funktionsstörungen beim Mann. Studien zeigen, dass in etwa jeder vierte Mann von einem vorzeitigen Samenerguss betroffen ist und darunter leidet.

Weiterlesen »
Mann im Gespräch mit Therapeut
Männergesundheit

Erektionsstörungen

Erektionsstörungen, auch als erektile Dysfunktion (ED) bekannt, betreffen viele Männer weltweit. Sie können durch physische oder psychische Faktoren hervorgerufen werden. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen medikamentöse Therapien, Psychotherapie, Lebensstiländerungen sowie mechanische Hilfsmittel.

Weiterlesen »

Über Männergesundheit

Die Männergesundheit ist ein facettenreiches Thema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Während es lange Zeit nicht im Fokus der medizinischen Forschung und Gesundheitsversorgung stand, rückt es nun in den Vordergrund. Männer sind anfällig für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, die oft mit ihrem psychischen und physischen Wohlbefinden verbunden sind.

Ein großer Teil der Männergesundheit ist oft von gesellschaftlichen Stigmas umgeben. Männer neigen dazu, weniger über ihre Gesundheitsprobleme zu sprechen und suchen weniger häufig ärztliche Hilfe auf. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen, die hätte vermieden werden können. Um diesen Themen gerecht zu werden, ist es wichtig, dass wir über die häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen wie z.B. Erektionsstörungen oder Haarausfall, deren Ursachen und mögliche Behandlungsmöglichkeiten informieren.